Tagesseminar für Kromfohrländer
31. August 2024 - 21423 Drage/Stove
"Alltags-Situationen - wie führe ich meinen
Kromi entspannt und sicher?"
Theorie und Praxis im Wechsel
Der VRK freut sich, Ihnen wieder in Zusammenarbeit mit dogknowhow - Chris Böhlen - ein Tagesseminar anbieten zu können.
Chris Böhlen hat für den VRK bereits mehrere Seminare abgehalten. Berichte dazu finden Sie auf der VRK Website.
Chris Böhlen ist Hundetrainerin SKN cumcane familiari. Ihr Fokus liegt auf einer sicheren und vertrauensvollen Beziehung und der freudigen Kooperation zwischen Mensch und Hund. Deshalb arbeitet sie, wo immer möglich, mit positiver Verstärkung.
Die Eckpfeiler Ihres Trainings sind:
- Kommunikation
- Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zum Mensch
- Erregung und Entspannung
- Verstehen der Körpersprache
- Sinnvolles Impulstraining
- Bedürfnisorientierte Belohnungen
- Artgerechte Auslastung
Bei diesem Tagesseminar wollen wir genau hinschauen - wie
führe ich meinen Hund? Kann er sich an mir orientieren? Gebe ich die richtigen Signale? Was sagt mir mein Hund? Wie lenke ich die Aufmerksamkeit?
Welche Besonderheiten gilt es in der Erziehung und beim Führen des Kromis zu beachten? Wie tickt der Kromfohrländer - wie schaffe ich Sicherheit für Hund und Halter?
Problemverhalten wie z.B. Leinenaggression, Konflikte mit anderen Hunden, Hochfahren des Hundes in Stress-Situationen bedeuten Anspannung für Zwei- und Vierbeiner - Chris Böhlen wird uns
Lösungsansätze zeigen.
Diese Themen sind universell im Hundealltag. Chris Böhlen wird auch ganz konkret die Themen aufgreifen, die die Teilnehmer bei der Anmeldung individuell benennen können.
Mehr Informationen zu Chris Böhlen finden Sie auf der Website Ihrer Hundeschule dogknowhow / www.dog-knowhow.ch
Details zum Trainingstag 31. August 2024
Veranstaltungsort 21423 Drage/Stove
Kurszeiten 8.45-12 Uhr, Mittagspause, 13.30 bis 17 Uhr
bitte seien Sie rechtzeitig vor Ort, damit wir
pünktlich um 9 Uhr beginnen können
Seminarpreis Euro 105
für VRK Mitglieder,
bzw. Euro 120 für Nicht-Mitglieder
(Team 1 Mensch /1 Hund)
Euro 155 für VRK Mitglieder - Partner mit Hund
(Team 2 Menschen / 1 Hund)
bzw. Euro 170 für 2 nicht VRK Mitglieder mit Hund
Euro 70 für Teilnehmende ohne Hund / VRK Mitglied
Euro 75 für Teilnehmende ohne Hund /
Nicht-Mitglieder
Teilnehmer maximal 10 Personen mit Kromi,
6-8 Pers. ohne Kromi
Anmeldung zum Seminar - senden Sie das ausgefüllte PDF per Email an den VRK
An dieser Stelle wird Anfang 2024 das detaillierte Seminarprogramm zur Anmeldung platziert.
Wer Interesse an diesem Seminar hat, kann sich ab sofort beim VRK melden und sich seinen Trainingsplatz provisorisch reservieren.
Die Personen auf der Voranmelde-Liste werden prioritär für das Seminar einen Platz bekommen, wenn die Ausschreibung veröffentlicht ist.
Nutzen Sie diese Chance und melden Sie sich jetzt schon an!