Aktuell

07. Februar 2019
Wir freuen uns über eine Hochzeit im Schnee - Lotta und Tjalk (El Salvador vom Krömchen) haben sich prächtig verstanden.
Wir hoffen auf den B-Wurf von den
Streeken für Mitte April 2019.
Interessenten dürfen sich gerne bei der Züchterin, Frau Katrin Dübbers, melden.

Wir freuen uns über den ersten VRK-Wurf in 2019.
Am 27. Januar 2019 brachte Bijou vom Chirsgarten im
Zwinger von der Bijouterie Chlinau sechs Hündinnen zur
Welt.
Der stolze Papa ist Ibo vom Aubrig.
14.01.2019 |
Am Samstag war VRK Kromispaziergang in Pelzerhaken, ein Bericht und Bilder finden sich auf der Website des Zwingers von den Rotenbeker Vierpfötern.
|
13.01.2019 |
Die Einladungen zur Mitglieder-versammlung des VRK wurde versandt.
|
04.01.2019 |
Nun ist das Anmelde-PDF online - wir nehmen ab sofort Anmeldungen für den Kromi Trainingstag
am 28. September 2019 entgegen.
|
03.01.2019 |
Es wird ein weiteres Kromi-Trainings-Seminar geben. Es findet am 28. September 2019 statt. Die Detail-Anmelde-Unterlagen werden demnächst aufgeschaltet.
|
02.01.2019 |
Satzungsgemäß ist der Mitgliedsbeitrag für das laufende Jahr per 1. Januar fällig.
|

Bei kalten Temperaturen aber heissen Gefühlen passt es -
Bijou vom Chirsgarten und Ibo vom Aubrig hielten Ende November 2018 Hochzeit. Wir hoffen auf den A-Wurf von der Bijouterie Chlinau per Ende Januar 2019.
16.12.2018 |
Wir freuen uns über eine neue VRK Zuchtstätte. Der Zwinger von der Hanfrose plant seinen A-Wurf für das zweite Halbjahr 2019. Aufwachsen werden die Welpen in Zürich/Schweiz.
|
15.12.2018 |
Der nächste VRK Spaziergang ist am 12. Januar 2019 - man trifft sich in Neustadt.
|
7.12.2018 |
Ein Bericht über das Kromiseminar vom September 2018 ist nun online.
|
6.12.2018 |
Der Nikolaus bringt den Kromifreunden keine Süssigkeiten, sondern Lektüre! Der Artikel zum Thema Inzuchtdepression im Schweizer Hundemagazin 8/2018 darf nun als PDF veröffentlicht werden, wir empfehlen den Artikel sehr.
|
28.11.2018 |
Der VRK Kurier Nr. 18 wurde versandt.
|
1.11.2018 |
Wir bieten ein Einzelstück an - Liegekissen
|
29.10.2018 |
Der A-Wurf vom Chirsgarten hatte die 5-Jahres Sichtung
|
23.10.2018 |
Bilder der B-linge vom Huvenhoop (1-Jahres-Sichtung) und der Welpen des A-Wurfes vom Rheitlager Hof sind nun online.
|
19.10.2018 |
Dieses Wochenende steht die Wurfabnahme im Zwinger vom Rheitlager Hof an, ebenso wie die Sichtung des B-Wurfes vom Huvenhoop.
|
18.10.2018 |
Es sind neue Decken eingetroffen, ab Lager lieferbar.
|
7.10.2018 |
Es war Wurfabnahme im Zwinger von den Streeken. Bilder der A-linge finden Sie in der Wurfübersicht 2018.
|
30.9.2018 |
Der VRK Kromi Kalender geht Ende Oktober/Anfang November 2018 in den Versand. Wer sich sein Exemplar mittels Vorbestellung gesichert hat, bekommt den Kalender mit Rechnung zugesandt. Wer noch keinen Kalender bestellt hat - es hat noch wenige Exemplare, bestellen Sie rasch.
|
29.9.2018 |
Ein neuer VRK Spaziergang wird regelmässig stattfinden - der VRK Bodensee Kromispaziergang
|
24.9.2018 |
Gleich zwei VRK Anlässe an einem Tag, das VRK Kromiseminar fand in Lütjensee statt und am Bodensee traf man sich zum Spaziergang. Berichte folgen...
|
22.9.2018 |
Am 18. September 2018 fand die Wurfabnahme des H-Wurfes von den Rotenbeker Vierpfötern statt. Bilder vom Wurf sind in der VRK Wurfgalerie zu finden.
|
16.9.2018 |
Der nächste VRK Kromi Spaziergang findet am 10. November 2018 in Pelzerhaken statt.
|
30. 8. 2018 |
Der beliebte VRK Kalender ist in Druck - bestellen Sie sich Ihr Exemplar rechtzeitig! Wir haben die Auflagenhöhe aufgrund der Vorbestellungen festgelegt - es sind noch Kalender zum freien Verkauf eingerechnet, solange der Vorrat reicht.
|

Der A-Wurf vom Rheitlager Hof ist am 28. August 2018 gesund und munter zur Welt gekommen. Die Eltern sind Milla und El Salvador vom Krömchen. 4 Rüden und 3 Hündinnen dürfen nun ihren Weg in die Welt machen, wir gratulieren herzlich.
20.8.2018 |
Am Freitag, 17. August 2018 fand die Sichtung des C-Wurfes vom Chirsgarten statt. Ein ausführlicher Bericht ist online.
|
19.8.2018 |
Gestern fand der Schweizer Kromi-spaziergang statt, ein Bericht folgt bald.
|
Wir freuen uns über den A-Wurf von den Streeken! Am 7. August 2018 brachte Lotta fünf muntere Welpen zur Welt, 1 Hündin und 4 Rüden dürfen nun im Zwinger von den Streeken aufwachsen. Vater des Wurfes ist Bienzle vom Eisenbrückle.

Der H-Wurf von den Rotbeker Vierpfötern kam am 19. Juli 2018 zur Welt. 3 Rüden und 4 Hündinnen liegen in der Wurfkiste, Grafitty und Pepe dürfen stolz auf die vitale Schar sein!
Ende Juni hatten Milla und Tjalk (El Salvador vom Krömchen) ein amouröses Stelldichein. Sie hielten Hochzeit und wir hoffen nun auf den A-Wurf vom Rheitlager Hof.
Interessenten dürfen sich gerne bei der Züchterin, Magda Cordes, melden vom.rheitlagerhof@gmail.com
http://www.vom-rheitlagerhof.de/

Die Mischlingshündin Lotta und der Einkreuzkromfohrländer Bienzle vom Eisenbrückle trauten sich in den ersten Junitagen 2018. Wir hoffen auf den A-Wurf von den Streeken. Interessenten melden sich bitte direkt bei der Züchterin, Katrin Dübbers.

Wir freuen uns über den A-Wurf vom Wellental!
Bambina vom Berliner Nordgraben brachte am 25. Mai 2018 sieben vitale Welpen zur Welt - 3 Rüden und 4 Hündinnen. Der stolze Vater ist Pepe.

Am Pfingstmontag, 21. Mai 2018, wurde wieder Hochzeit gefeiert. Pepe und Grafitty von den Rotenbeker Vierpfötern fanden Gefallen aneinander - der Zwinger von den Rotenbeker Vierpfötern hofft auf den H-Wurf. Interessenten melden sich bitte direkt bei der Züchterin, Britta Bessey.
14.5.2018 |
Genetische Varianz am Beispiel der Kromfohrländer aus dem VRK Einkreuzprojekt
|
8.5.2018 |
Der Bericht vom Spaziergang in Buxtehude ist nun online verfügbar.
|
7.5.2018 |
Der Zwinger von den Rotenbeker
Vierpfötern plant seinen H-Wurf für Herbst 2018.
|
6.5.2018 |
Der VRK bietet wieder ein Kromfohrländer Trainingsseminar an.
|
27.4.2018 |
Wir freuen uns über eine neue VRK Zuchtstätte in der Schweiz
Im Zwinger von der Bijouterie Chlinau plant man den A-Wurf für Winter 2018/2019
|
24.4.2018 |
Es wird auch für 2019 einen VRK Kalender geben. Vorbestellungen sind ab sofort möglich.
|
17.4.2018 |
Der Kromi Kurier Nr. 17 wurde versandt.
|
Wir freuen uns über die erste Deckmeldung von 2018!
Bambina vom Berliner Nordgraben und Pepe feierten Hochzeit - wir drücken die Daumen für den A-Wurf vom Wellental.
Interessenten dürfen sich gerne direkt beim Zwinger vom Wellental melden.
01.03.2018 |
Ein Rückblick auf das Seminar mit Frau Sommerfeld-Stur
|
16.2.2018 |
Der Zwinger von den Streeken ist nun auch mit einer Website im Internet zu finden.
|
26.1.2018 |
65 Gentests in 6 Monaten! Das von Willebrand Syndrom ist bei über 50 Hunderassen bekannt - auch der Kromfohrländer gehört dazu. Erkrankte Tiere mit starken Blutungen sind seit Jahrzehnten immer wieder aufgefallen - bei einer Erbkrankheit ist es logisch, dass diese Krankheit nicht einfach verschwindet - die Anlagen dazu werden den nächsten Generationen weiter vererbt. Seit 2017 kann man nun sehr einfach mittels Gentest-Backenabstrich feststellen, ob der Kromi frei ist für vW, ob er Träger ist oder reinerbig/homozygot dafür. Dieses Wissen ist wichtig, so kann man fürsorglich für erkrankte und Trägertiere Massnahmen treffen. Einen Gentest bei einer solch wichtigen Erkrankung nicht zu nutzen - gerade für Zuchthunde - ist sträflich. Man risikiert willentlich, nicht getestete Hunde miteinander zu verpaaren - sind es Trägertiere oder reinerbige Tiere für vW hat man mit Sicherheit erkrankte Hunde in den Würfen. Der VRK testet seit 1. November 2017 sämtliche Welpen und Zuchthunde. Trägertiere werden nur mit freien Tieren verpaart, reinerbige Hunde für vW sind von der Zucht ausgeschlossen. In den letzten 6 Monaten konnten 65 Kromfohrländer/Kromfohrländer aus dem Ein-kreuzprojekt getestet werden, fürsorglich und vorsorgend. Der VRK freut sich sehr, dass weitsichtige Kromihalter hier am selben Strang ziehen wie der Verein.
|
9.1.2018 |
Wir freuen uns über eine weitere Zuchtstätte im VRK - der Zwinger vom Wellental plant seinen A-Wurf für Sommer 2018
|
10.11.2017 |
Der Text zum Thema "von Willebrand Syndrom" wurde ergänzt und aktualisiert.
|
30.10.2017 |
Seit längerem bekannt, aber ein wenig in Vergessenheit geraten - das Thema von Willebrand ist beim Kromfohrländer nach wie vor aktuell.
|
26.4.2017 |
Der VRK freut sich über eine neue Zuchtstätte - der Zwinger vom Rheitlager Hof bereichert unser Einkreuzprojekt künftig.
|
28.2.2017 |
Mitte Februar 2017 fand das erste VRK Züchterseminar statt - es ist künftig verbindlich für alle Neu-Züchter im VRK.
|

Bei unseren Kromi-Damen während der Läufigkeit zig-fach bewährt :
die VRK-Läufigkeitshöschen!
Genähtes für den Kromi - hier mehr Infos - auch Decken sind im Angebot!
7.11.2016 |
Wir freuen uns über eine neue VRK Zuchtstätte, der Zwinger von den Streeken hat die Zuchtstättenkontrolle mit Bravour bestanden.
|
28.12.2015 |
Immer wieder wichtig zu lesen -
|